Liebe Münstertälerinnen und Münstertäler,
mit unserem Internetangebot möchten wir Sie über das politische Geschehen informieren. Hier finden Sie Stellungnahmen unserer Abgeordneten auf Bundes- und Landesebene zu aktuellen Themen. Ich hoffe, unser Internetangebot weckt Ihr Interesse. Vielleicht haben Sie auch Lust mit uns und bei uns mitzumachen. Nah bei den Menschen wollen wir sein – denn die Menschen sind Ausgangspunkt und Ziel unserer Politik.
Matthias Riesterer
Das Soziale
ist das Entscheidende bei der Schaffung bezahlbarer Wohnungen im Tal.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, immer wieder wird der Mangel an bezahlbaren Wohnungen beklagt.
( mehr Informationen bitte hier klicken )
Beratung im Gemeinderat
Die SPD-Fraktion hat beantragt, dass sich der Gemeinderat bald mit diesem Thema befasst.
Gemeinsam diskutieren
Bei den Beratungen innerhalb unserer Fraktion haben wir festgelegt, dass wir bei wichtigen Themen unsere Vorstellungen mit Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, diskutieren möchten. Ihren Rat und Ihre Kompetenz wollen wir mit einbeziehen.
Leider hat die Corona-Pandemie dies erschwert.
Wir laden Sie deshalb herzlich ein, an unserer Videokonferenz
zu diesem Thema am 25.3.2021, 19:30 -21:00 Uhr teilzunehmen.
Sie können sich einwählen unter:
https://us02web.zoom.us/j/84178267555?pwd=aXpmdVNPaOFraFJ1Q3lrUUQ4cStMZz09
Meeting-ID: 841 7826 7555
Kenncode: 542550
Einwahl per Telefon: 069 3807 9883
Meeting-ID und Kennwort wie oben
Sie können uns Ihre Meinung aber auch über unsere E-Mailadresse mitteilen:
Aus-Liebe-zum-Tal@t-online.de
Alle Anregungen werden von uns vor der Gemeinderatssitzung beraten und ggf. In unsere Vorlage einbezogen.
Ihre SPD-Fraktion im Gemeinderat
Edwin Hofmann, Karin Pfefferle, Matthias Riesterer, Johannes Geiger
Es ist heiß und da sollte man am besten mit einem kühlenden Getränk im Schatten sitzen. Das wird ohne guten Lesestoff schnell langweilig. Da haben wir was dagegen: Unseren neuen Mitgliederbrief. Die Juniausgabe.
Ein Kommentar.
In den vergangenen Tagen überschatten uns Überschriften in den großen und kleinen Zeitungen, Hartz IV-Empfänger und Empfängerinnen sollen ernsthaft das durch 9€-Ticket gesparte Geld zurückbezahlen müssen. Und hier trifft es wieder die Kleinen und Wehrlosen in unserer Gesellschaft. Eine Personengruppe, die keine Lobby hat: Kinder und Jugendliche, die eine Monatsfahrkarte für Schüler:innen besitzen.
Heute ist der 16. Juni 2022, 113 Tage ist es nun her, dass Putin die Ukraine überfallen hat. Aufgewacht sind wir heute mit der Meldung, dass Kanzler Olaf Scholz in Kiew eingetroffen ist. Zeit, für den Versuch einer Einordnung des Geschehens.
Zwei Maßnahmen der Bundesregierung prägen derzeit das Thema Mobilität: Der sogenannte Tankrabatt und das 9-Euro-Ticket.